2017 11 23 Bundestagung der BAG-Bild
23. - 24. November 2017, Salzburg
Thema: PUNKT LINIE PIXEL
und der Gestaltungsraum dazwischen
Anzahl: 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Weiterlesen ...
2016 11 24 Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildnerische Gestaltung und Visuelle Bildung
24. - 25. November 2016, Salzburg
Titel der Tagung: JUGEND und ihre visuellen Kulturen
(Was sind die visuellen Codes der heutigen Jugend? Wozu braucht die Jugend eine visuelle Bildung? Jugend zwischen Anpassung und Auflehnung).
Weiterlesen ...
2015 11 12 Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildnerische Erziehung und Visuelle Bildung
12. - 13. 11. 2015, Innsbruck
Titel der Tagung: Die wahrgenommene Welt. Erkundungen des Visuellen im interkulturellen Kontext
Weiterlesen ...
2015 04 17 Schule im Dialog mit Museen
17. - 18. April 2015, Wien
Am 17. und 18. April 2015 fand die Bundestagung zum Thema "Schule im Dialog mit Museen" im mumok, Wien, statt.
Weiterlesen ...
2015 03 20 Künstlerische Initiativen in der Primarstufe
20. – 21. März 2015, Kirchschlag bei Linz
Referentin: Gabriela Gerhold
Spiel und Bewegung gehören zu den elementarsten menschlichen Ausdrucksformen. Kinder entdecken in ihrer Art des spielenden Erfahrens Sprache, Musik, Bewegung/Tanz, Theater oder bildnerisches Gestalten schon sehr früh als unterschiedliche menschliche Ausdrucksformen, die sie noch als natürliche Einheit erleben.
Weiterlesen ...
2015 02 15 BUKO15 - Internationaler Krongress: Blinde Flecken in der Kunstpädagogik
Vor kurzem endete der Internationale Kongress der Kunstpädagogik "Blinde Flecken" in Salzburg. Weit über 400 Teilnehmende aus acht europäischen Ländern waren dabei.
Die Tagung war in der Tradition der seit 2003 in Deutschland stattfindenden Bundeskongresse der Kunstpädagogik verortet und hatte zum Ziel, Blinde Flecken der Kunstpädagogik zu benennen und zu beleuchten – und dieses in einer Vielfalt von Beiträgen, in Keynotes fachexterner Experten, in Sektionen und Workshops.
Dabei bezog sich das Themenfeld auf die übergeordneten Kategorien "Schule Konkret", Rollenbilder, das Verhältnis von Theorie und Praxis sowie das Verhältnis zu Bezugswissenschaften und auch zu Heterotypien. Organisiert wurde der Kongress von einem Planungsbord unter der Leitung von Franz Billmayer und den Vorsitzenden der drei kooperierenden Fachverbänden Verena Widmaier (lbg - Verband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer für Bildnerische Gestaltung, Bild und Kunst), Gerrit Höfferer (bökwe - Berufsverband Österreichischer Kunst- und Werkerzieher/innen), Martin Klinkner (BDK - Fachverband für Kunstpädagogik).
Die Organisation durch das "Billmayer-Team" war hervorragend, das Ambiente des Tagungsortes Universität Mozarteum und der Stadt Salzburg war gut gewählt.
Zitat: Fachverband für Kunstpädagogik
2014 11 12 Jahrestagung der BAG_BILD
12.11. bis 14.11.2014, Mattsee
Im Fokus der Tagung stand die Qualitätssteigerung in der Primarstufendidaktik und ihre Auswirkungen auf den Sekundarbereich.

Mindmap von Dr. Gabriele Stöger
Weiterlesen ...